Öffnen Sie Internet
oder halten Sie 0 in der Ausgangsanzeige gedrückt.
Geben Sie die Adresse einer Internetseite ein und wählen Sie Öffnen.
Während Sie eine Adresse eingeben, werden zuvor aufgerufene, übereinstimmende Seiten aufgelistet. Um eine Seite zu öffnen, navigieren Sie zu der zugehörigen Adresse und wählen Sie Öffnen.
HINWEIS! Verwenden Sie nur Dienste, die vertrauenswürdig sind und ausreichende Sicherheit sowie einen angemessenen Schutz gegen schädliche Software bieten.
Um einen Weblink zu öffnen, navigieren Sie zu diesem und wählen Sie Link in neuem Fenst..
Um die Seitendarstellung zu vergrößern oder zu verkleinern, drücken Sie * oder #.
Um über die Symbolleiste des Browsers die am häufigsten verwendeten Optionen auszuwählen, wählen Sie Optionen > Symbole einblenden.
Die Tastatur-Schnellzugriffe des Internetbrowsers:
Wählen Sie Optionen und eine der folgenden Optionen:
- In Präsentator öffnen Öffnet ein Medienobjekt, das sich auf der Seite befindet, im entsprechenden Programm.
- Downloads Zeigt die Dateien, die Sie gerade aus dem Internet herunterladen.
 | Tipp: Sie können Elemente wie Klingeltöne und Betreiberlogos mit dem Browser herunterladen. Um heruntergelade Objekte zu suchen, öffnen Sie die entsprechenden Programme. Ein heruntergeladenes Foto wird beispielsweise in der Galerie gespeichert. |
- Dienstoptionen Hier können Sie erweiterte Diensteinstellungen definieren.
- Web-Adresse öffnen Öffnet eine andere Internetseite.
- Lesezeichen Zeigt die Liste Ihrer bevorzugten Internetseiten.
- Als Lesezeichen speich. Speichert die Web-Adresse in den Lesezeichen.
- Bild drehen Wechselt zwischen Hoch- und Querformat.
- Navigationsoptionen Wählen Sie Neu laden, um die Seite zu aktualisieren.
- Navigationsoptionen Wählen Sie Verlauf, um die Liste der zuletzt besuchten Seiten zu öffnen.
- Navigationsoptionen Wählen Sie Startseite, um Ihre Startseite zu öffnen.
- Navigationsoptionen Wählen Sie Seitenübersicht, um die Übersicht der aktuellen Seite anzuzeigen. Diese Option steht nur auf HTML- oder XHTML-basierten Seiten zur Verfügung.
- Zoomoptionen Vergrößert oder verkleinert Bilder oder Text.
- Fenster Wählen Sie Fenster wechseln, um zwischen den geöffneten Fenstern zu wechseln.
 | Tipp: Wenn Sie bei mehreren geöffneten Fenstern das aktive Fenster schließen möchten, drücken Sie C. |
- Fenster Wählen Sie Pop-up-Fenst. erlaub. oder Pop-up-Fenst. sperren, um das automatische Öffnen mehrerer Fenster zuzulassen oder zu verhindern.
- Private Daten löschen Wählen Sie Alle, um den temporären Speicher (Cache) zu leeren und Cookies, den Verlauf, automatische Lesezeichen sowie Formulardaten und Passwörter zu löschen.
- Private Daten löschen Wählen Sie Cache, um den temporären Speicher (Cache) zu leeren, der Informationen über die von Ihnen besuchten Internetseiten enthält. Wenn Sie auf passwortgeschützte vertrauliche Informationen zugegriffen oder den Zugriff versucht haben, leeren Sie anschließend den Cache-Speicher.
- Private Daten löschen Wählen Sie Cookies, um die vom Netzwerkserver gesammelten Informationen zu den von Ihnen besuchten Internetseiten zu löschen.
 | Tipp: Cookies speichern Informationen zu den von Ihnen besuchten Internetseiten. Diese Informationen können missbräuchlich verwendet werden, so dass Sie möglicherweise unerwünschte Werbung auf Ihrem Telefon empfangen. |
- Private Daten löschen Wählen Sie Verlauf, um die Liste der zuletzt besuchten Seiten zu löschen.
- Private Daten löschen Wählen Sie Formul.-/Passw.-daten, um alle in Internetformulare eingegebenen Daten zu löschen.
- System Wählen Sie Bilder zeigen, um eine Liste der Fotos auf der Seite zu öffnen.
- System Wählen Sie Bilder laden, um Bilder anzuzeigen, falls Sie das automatische Laden von Bildern im Internet in den Einstellungen deaktiviert haben.
- System Wählen Sie Verbindung wechseln, um Ihre aktive Internetverbindung zu ändern.
- System Wählen Sie Verbindung trennen, um die Internetverbindung zu trennen.
- System Wählen Sie Seite speichern, um den Inhalt der Internetseite zu speichern.
- System Wählen Sie Senden, um die Internetadresse der Seite an kompatible Geräte zu senden.
- Suchen Sucht auf der Seite nach einem bestimmten Text oder nach Nummern bzw. Adressen. Sie können die Nummern und Adressen verwenden, um Anrufe zu tätigen, Mitteilungen zu senden, Internetseiten zu öffnen oder Kontaktkarten zu erstellen.
- Einstellungen Hier können Sie die Browsereinstellungen bearbeiten.
Die verfügbaren Optionen können variieren.