Öffnen Sie Bluetooth und danach Gekoppelte Geräte
.
Was ist Geräte koppeln
?
Vereinbaren Sie vor der Kopplung einen gemeinsamen Passcode (1 - 16 Ziffern) mit dem Besitzer des anderen Geräts. Geräte ohne eigene Benutzerschnittstelle haben einen festgelegten Passcode. Der Passcode ist nur bei der ersten Kopplung der beiden Geräte erforderlich.
Nach dem Koppeln können Sie die Verbindung autorisieren, um sie künftig nicht mehr bei jeder Kopplung erneut akzeptieren zu müssen.
Der Passcode für externen SIM-Zugriff muss genau 16 Ziffern umfassen.
Wählen Sie Optionen > Neues gekoppeltes Gerät. Das Gerät beginnt mit der Suche nach Bluetooth-Geräten innerhalb des Empfangsbereichs. Falls Sie die Bluetooth-Verbindung schon zu einem früheren Zeitpunkt genutzt haben, wird eine Liste der vorherigen Suchergebnisse angezeigt. Um nach weiteren Bluetooth-Geräten zu suchen, wählen Sie Mehr Geräte.
Wählen Sie das Gerät aus, mit dem Sie Ihr eigenes koppeln möchten, und geben Sie den Passcode ein. Derselbe Passcode muss auch in das andere Gerät eingegeben werden.
Wählen Sie Ja um die Verbindung zwischen den beiden Geräten künftig automatisch herzustellen, oder Nein, um den Verbindungsaufbau jedesmal manuell zu bestätigen. Nach der Kopplung wird das andere Gerät in der Liste der gekoppelten Geräte gespeichert. Es können nicht zwei Geräte mit demselben Namen gespeichert werden. Ändern Sie gegebenenfalls den Gerätenamen.
Um dem gekoppelten Gerät einen Kurznamen zu geben, wählen Sie Optionen > Kurzname zuweisen. Dieser Kurzname wird nur in Ihrem Gerät angezeigt.
Um die Kopplung mit einem Gerät zu löschen, navigieren Sie zu dem Gerät und wählen Sie Optionen > Löschen. Um alle Kopplungen zu löschen, wählen Sie Optionen > Alle löschen. Falls Sie die Kopplung mit einem Gerät löschen, zu dem gerade eine Verbindung besteht, wird diese Kopplung aufgehoben und die Verbindung unterbrochen.
Um automatisch eine Verbindung zu einem gekoppelten Gerät herzustellen, wählen Sie Optionen > Autorisiert. Verbindungen zwischen diesem und Ihrem eigenen Gerät brauchen künftig nicht mehr manuell akzeptiert oder autorisiert zu werden. Nutzen Sie diesen Status nur für Ihre eigenen Geräte (z.B. Bluetooth-Headset oder Computer) oder für Geräte von Personen, denen Sie vertrauen. Um jede künftige Kopplung mit dem anderen Gerät manuell zu bestätigen, wählen Sie Nicht autorisiert.
Um Bluetooth-Zubehör (z.B. Freisprecheinrichtung oder Headset) verwenden zu können, müssen Sie dieses mit Ihrem Gerät koppeln. Den Passcode und weitere Anweisungen finden Sie im Benutzerhandbuch des Zubehörteils. Um eine Verbindung zu einem Audiogerät herzustellen, schalten Sie dieses ein. Einige Audiogeräte stellen automatisch eine Verbindung zu Ihrem Gerät her. Falls dies nicht geschieht, öffnen Sie die Liste der gekoppelten Geräte, navigieren Sie zu dem Zubehörteil und wählen Sie Optionen > Audiogerät anschließen.
Um ein Gerät zu sperren, wählen Sie Optionen > Sperren. Die Kopplung zu diesem Gerät wird gelöscht und alle Verbindungsversuche werden abgewiesen.