Der WLAN-Assistent hilft Ihnen dabei, eine Verbindung zu einem Wireless LAN (WLAN) herzustellen.

Der WLAN-Assistent zeigt den Status Ihrer WLAN-Verbindungen und Netzsuchen in der Startansicht an.Der WLAN-Assistent zeigt den Status Ihrer WLAN-Verbindungen und Netzsuchen in der aktiven Ausgangsanzeige an. Um die verfügbaren Optionen anzuzeigen, wählen Sie die Zeile aus, die den Status zeigt. Je nach Status können Sie den Internet-Browser über eine WLAN-Verbindung starten, die Verbindung zu einem WLAN trennen, nach WLANs suchen oder die Suche nach verfügbaren Netzen ein- bzw. ausschalten.

Bei Auswahl von Browsen beginnen erstellt der WLAN-Assistent automatisch einen Internetzugangspunkt (IAP) für das gewählte WLAN. Der IAP kann auch bei anderen Programmen verwendet werden, für die eine WLAN-Verbindung benötigt wird.

Wenn Sie ein gesichertes WLAN auswählen, werden Sie zur Eingabe des entsprechenden Passcodes aufgefordert. Um eine Verbindung zu einem versteckten Netz herzustellen, müssen Sie die richtige SSID-Kennung eingeben. Um einen neuen Zugangspunkt für ein verstecktes WLAN zu erstellen, wählen Sie Neues WLAN. Um das gefundene WLAN für eine Netzanrufverbindung zu verwenden, wählen Sie die Zeile aus, die den Status zeigt, den gewünschten Netzanrufdienst und das gewünschte WLAN.

Sie können den WLAN-Assistenten auch separat starten, um weitere Informationen zu den WLANs innerhalb der Reichweite zu erhalten. Öffnen Sie WLAN-Assist.. Die gefundenen Netze werden angezeigt.

Navigieren Sie zum gewünschten Netz, wählen Sie Optionen und anschließend eine der folgenden Möglichkeiten:

Wichtig:

Aktivieren Sie stets eine der verfügbaren Verschlüsselungsmethoden, um die Sicherheit Ihrer WLAN-Verbindung zu erhöhen. Durch die Datenverschlüsselung minimieren Sie das Risiko eines unbefugten Zugriffs auf Ihre Daten.