Um einen während eines laufenden Gesprächs ankommenden Anruf anzunehmen, drücken Sie die Anruftaste. Das erste Gespräch wird gehalten. Um zwischen dem aktiven und dem gehaltenen Gespräch zu wechseln, drücken Sie die Anruftaste.
Sie werden während eines Telefonats nur dann über ankommende Anrufe benachrichtigt, wenn die Anklopffunktion aktiviert ist.
Um während eines Telefongesprächs eine dritte Person anzurufen, geben Sie deren Telefonnummer ein und drücken Sie die Anruftaste. Das erste Gespräch wird gehalten.
Navigieren Sie nach links oder rechts, um die Gesprächslautstärke anzupassen.
Passen Sie die Lautstärke mittels der Lautstärketasten an.
Wählen Sie Optionen und eine der folgenden Optionen:
- Stumm — Schaltet das Mikrofon aus. Um es wieder einzuschalten, drücken Sie auf Ton ein.
- Annehmen — Beantwortet den Anruf.
- Mitteilung senden — Hier können Sie dem Anrufer eine Kurzmitteilung senden, falls Sie den Anruf nicht annehmen können.
- Lautsprecher aktivieren oder Telefon aktivieren — Aktiviert den Lautsprecher bzw. das Handgerät.
- Freispr. aktivieren oder Telefon aktivieren — Schaltet die Bluetooth-Freisprecheinrichtung ein oder aus.
- Konferenz — Hier können Sie ein Konferenzgespräch mit mehreren Personen aufbauen. Um einen neuen Teilnehmer zu einem Konferenzgespräch hinzuzufügen, rufen Sie ihn an und wählen Sie Optionen > Konferenz > In Konferenz aufnehmen. Um während einer Telefonkonferenz privat mit einem der Teilnehmer zu sprechen, wählen Sie Optionen > Konferenz > Privat.
- Durchstellen — Verbindet das aktive Gespräch mit dem in der Warteschleife gehaltenen und trennt Ihre eigene Verbindung zu den beiden Gesprächspartnern.
- Zu Videoanruf wechseln — Beendet das aktive Gespräch und baut stattdessen einen Videoanruf an dieselbe Nummer auf.
- Video zuschalten — Wählen Sie Live-Video, um während eines Gesprächs ein Video aufzuzeichnen und live an Ihren Gesprächspartner zu senden.
- Video zuschalten — Wählen Sie Videoclip, um ein zuvor aufgezeichnetes Video an Ihren Gesprächspartner zu senden.
- MMS senden — Sendet eine Mediendatei als Multimedia-Mitteilung an Ihren Gesprächspartner.
- DTMF senden — Mit Hilfe von DTMF-Tastentönen können Sie beispielsweise mit Anrufbeantwortern und Computer-Telefoniesystemen kommunizieren. Um während eines laufenden Gesprächs Tastentöne zu senden, drücken Sie die entsprechende Zifferntaste.
Die verfügbaren Optionen können variieren.