Öffnen Sie Einstell.
und wählen Sie Verbindung > Netzziele. Öffnen Sie ein Netzziel und navigieren Sie zu einem Paketdaten-Zugangspunkt
. Wählen Sie Bearbeiten. Wählen Sie Optionen > Erweiterte Einstellungen und danach eine der folgenden Optionen:
Öffnen Sie Einstell.
und wählen Sie Verbindung > Netzziele. Öffnen Sie ein Netzziel und navigieren Sie zu einem Paketdaten-Zugangspunkt
. Wählen Sie Optionen > Bearbeiten. Wählen Sie Optionen > Erweiterte Einstellungen und danach eine der folgenden Optionen:
- Netztyp Wählen Sie das Internetprotokoll für die Datenübertragung zu und von Ihrem Gerät.
- Telefon-IP-Adresse Geben Sie die IP-Adresse Ihres Geräts ein. Falls Sie Automatisch wählen, liefert das Netz die IP-Adresse des Telefons. Diese Einstellung ist nicht verfügbar, wenn Sie unter Netztyp die Option IPv6 ausgewählt haben.
- DNS-Adressen Falls Sie unter Netztyp die Option IPv4 ausgewählt haben, die IP-Adressen des primären und sekundären Domainnamenservers jedoch nicht automatisch bereitgestellt werden, geben Sie diese Adressen von Hand ein. Falls Sie unter Netztyp die Option IPv6 gewählt haben, wählen Sie Benutzerdefiniert, um die DNS-Adressen selbst einzugeben, Automatisch, um die Adressen abzurufen, oder Bekannt, um Standardadressen zu verwenden.
- Primäre DNS-Adresse Geben Sie hier die IP-Adresse des primären Domainnamenservers ein.
- Sekundäre DNS-Adr. Geben Sie hier die IP-Adresse des sekundären Domainnamenservers ein.
Domainnamenserver (DNS) wandeln Domainnamen (www.nokia.com) in IP-Adressen (192.100.124.195) um.
- Proxyserver-Adresse Geben Sie hier die Adresse des Proxyservers ein.
- Proxy-Portnummer Geben Sie hier die Portnummer des Proxyservers ein.
Proxyserver sind Server, die zwischen Webdienste und deren Benutzer geschaltet sind. Diese Server bieten zusätzliche Sicherheit und beschleunigen den Zugriff auf den Dienst.
Die zum Bearbeiten verfügbaren Einstellungen können variieren. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Anbieter.
Um Ihre Einstellungen zu speichern, wählen Sie Zurück.