Öffnen Sie Geräte-Man.
und wählen Sie Optionen > Neues Serverprofil oder Bearbeiten. Die erforderlichen Einstellungen erhalten Sie von Ihrem Anbieter.
Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
- Servername Geben Sie hier einen Namen für den Konfigurationsserver ein.
- Server-ID Geben Sie hier die eindeutige Kennung zur Identifizierung des Konfigurationsservers ein.
- Server-Passwort Geben Sie ein Passwort ein, mit dem sich das Gerät bei der Konfigurationssitzung am Server anmeldet.
- Verbindungsmodus Wählen Sie den Datenübertragungsmodus für die Serververbindung.
- Zugangspunkt Wählen Sie den Zugangspunkt
für die Verbindung zum Server, oder erstellen Sie einen neuen. - Serveradresse Geben Sie die URL-Adresse des Servers ein.
- Port Geben Sie die Portnummer des Servers ein.
- Benutzername und Passwort Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um das Gerät bei der Konfigurationssitzung gegenüber dem Server zu identifizieren.
- Konfiguration erlauben Wählen Sie Ja, um den Empfang von Konfigurationseinstellungen von diesem Server zuzulassen.
- Alle Aufford. akzeptieren Wählen Sie Nein, falls das Gerät beim Empfang von Konfigurationseinstellungen von diesem Server um Bestätigung bitten soll.
- Netzauthentifizierung Wählen Sie Ja, um bei der Fernkonfiguration Netzauthentifizierung zu verwenden. Netz-Benutzername und Netz-Passwort für die Serveranmeldung müssen eingegeben werden. Diese Einstellung ist nur auswählbar, wenn das Internet als Übertragungskanal gewählt ist.
Um Ihre Einstellungen zu speichern, wählen Sie Zurück.
Die zum Bearbeiten verfügbaren Einstellungen können variieren.