Öffnen Sie Einstell.
und wählen Sie Verbindung > Netzziele. Öffnen Sie ein Netzziel und navigieren Sie zu einem Datenanruf-Zugangspunkt
. Wählen Sie Bearbeiten > Optionen > Erweiterte Einstellungen und eine der folgenden Optionen:
Öffnen Sie Einstell.
und wählen Sie Verbindung > Netzziele. Öffnen Sie ein Netzziel und navigieren Sie zu einem Datenanruf-Zugangspunkt
. Wählen Sie Optionen > Bearbeiten > Optionen > Erweiterte Einstellungen und eine der folgenden Optionen:
- IPv4-Einstellungen Geben Sie hier die IP-Adresse des Geräts und die Adressen der Domainnamenserver für das Internetprotokoll IPv4 ein.
- IPv6-Einstellungen Geben Sie hier die Adressen der Domainnamenserver für das Internetprotokoll IPv6 ein oder wählen Sie sie aus.
- Telefon-IP-Adresse Geben Sie hier die IP-Adresse Ihres Geräts ein.
- Primäre DNS-Adresse Geben Sie hier die IP-Adresse des primären Domainnamenservers ein.
- Sekundäre DNS-Adr. Geben Sie hier die IP-Adresse des sekundären Domainnamenservers ein. Domainnamenserver (DNS) wandeln Domainnamen (www.nokia.com) in IP-Adressen (192.100.124.195) um.
- Proxyserver-Adresse Geben Sie hier die Adresse des Proxyservers ein.
- Proxy-Portnummer Geben Sie hier die Portnummer des Proxyservers ein. Proxyserver sind Server, die zwischen Webdienste und deren Benutzer geschaltet sind. Diese Server bieten zusätzliche Sicherheit und beschleunigen den Zugriff auf den Dienst.
- Rückruf verwenden Falls Sie einen Dienst abonniert haben, der einen Server veranlasst, Sie auf Ihren Anruf hin zurückzurufen, wählen Sie Ja. In diesem Fall zahlen Sie beim Verbindungsaufbau lediglich für den ersten Anruf.
- Rückruftyp Wählen Sie je nach Anweisung Ihres Anbieters entweder Servernummer oder Andere Nummer.
- Rückrufnummer Geben Sie hier die Datenanrufnummer Ihres Geräts ein.
- PPP-Komprimierung Um die Komprimierung der Daten zwecks schnellerer Übertragung zu aktivieren, wählen Sie Ja.
- Login-Script verwenden Falls Ihr Internetdienstanbieter ein Login-Skript verlangt oder Sie sich automatisch einloggen möchten, wählen Sie Ja. Ein Login-Skript besteht aus einer Folge von Befehlen, die das System während des Einloggens ausführt.
- Login-Script Geben Sie hier das Login-Skript ein. Diese Einstellung ist nur verfügbar, wenn Login-Script verwenden auf Ja gesetzt ist.
- Modem-Initialis.-code Geben Sie hier eine Befehlszeichenfolge für die Einrichtung der Verbindung ein, sofern dies von Ihrem Anbieter verlangt wird.
Die zum Bearbeiten verfügbaren Einstellungen können variieren. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Anbieter.
Um Ihre Einstellungen zu speichern, wählen Sie Zurück.